Solarmodule ohne Rahmen kann man einfach direkt aufkleben oder aufschrauben. Bei einem stabilen Untergrund und flacher Montage sind die Solarmodule ohne Rahmen sogar begehbar. Ein Montagesystem ist nicht notwendig! Außerdem sind diese Solarmodule semiflexibel sowie besonders leicht und damit ideal für Vans, Camper, Kastenwagen und Campingbusse. Da die Solarmodule ohne Rahmen besonders flach sind wird der Aufbau nicht erhöht, gibt es keine Stolperkante und werden keine Fahr-/Luftgeräusche erzeugt.
Diese Solarmodule sind sehr robust, absolut verwitterungs- und salzwasserresistent. Seit über 20 Jahren bewährte Qualität auf Segelbooten, Yachten, Seezeichen uvm.
Solarmodule mit Rahmen dienen der einfachen Montage mit SOLARA Montagesysteme oder andere Konstruktionen. Der stabile Aluminiumrahmen bei den Solarmodulen von SOLARA ist sehr robust, absolut verwitterungs- und salzwasserresistent. Der Rahmen gibt dem Solaramodul die notwendige Stabilität bei freier und hinterlüfteter Montage und schützt gegen mechanische Belastung wie Wind, Schnee usw.
Die SOLARA Solarmodule der Power Mobil-Serie kommen überall dort zum Einsatz, wo keine feste Installation möglich ist. Ideal für Wohnmobile, Camper und Caravan, aber natürlich auch auf Booten und Segelyachten. In entlegenen Gebieten der Erde, bei Expeditionen und Abenteuertouren werden diese SOLARA Solarmodule für die unabhängige Stromerzeugung genutzt.
Hier in der Tabelle und mit allen Details in unserem Katalog zum Download - hier Klicken!
Solarmodul Serie | Typ | Durchschn. Ertrag im Sommer (Wh/d) | Nennleistung (Wp) | Maße |
Mehr Details |
SOLARA M-Serie | S50P36 | 50 | 15 | 431x243x4 | Mehr » |
SOLARA M-Serie | S140P42 | 140 | 35 | 464x481x4 | Mehr » |
SOLARA M-Serie | S200P43 | 200 | 50 | 654x481x4 | Mehr » |
SOLARA M-Serie | S280P43 | 280 | 70 | 844x481x4 | Mehr » |
SOLARA M-Serie | S400P41 | 400 | 100 | 798x695x4 | Mehr » |
SOLARA Power M-Serie | S555M34 | 555 | 125 | 990x660x4 | Mehr » |
SOLARA Power M-Serie | S515M31 | 515 | 115 | 1120x545x4 | Mehr » |
SOLARA Power M-Serie | S575M35 | 575 | 130 | 1250x545x4 | Mehr » |
SOLARA Power M-Serie | S705M43 | 705 | 160 | 1510x545x4 | Mehr » |
DCsolar Power Flex | E485M31 flex | 485 | 110 | 110x540x4 | Mehr » |
Camper:
Guten Morgen,
ich möchte eine faltbares Solarmodul kaufen, um die beiden Bordbatterien in meinem VW T6 Beach laden zu können. Dabei bin ich auch auf die Modelle von Solara gestoßen.
Meine Fragen:
- Worin unterscheiden sich die Modelle SOLARA Power Mobil mit 102 Wp und DCsolar Power Flex mit mit 110 Wp im Wesentlichen?
- Bei dem DC-Solarmodul gibt es etwas mehr Leistung zu einem deutlich günstigeren Preis. Was spricht für das 102Wp-Modell?
Ich gehöre zu denjenigen, die für Qualität gerne auch mehr bezahlen, wenn sich dadurch die Langlebigkeit auch als nachhaltig herausstellt. Ganz hach dem Motto: "Es war schon immer teurer etwas zweimal zu kaufen!" Ich freue mich auf Ihre Antwort.
SOLARA:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Unser Power Mobil hat inzwischen auch 110Watt, darin unterscheiden sich die beiden Module nun nicht mehr! Generell sind die Power Mobil Solarmodule in Deutschland hergestellt und deutlich stabiler als das DCsolar Power Move Solarmodul, welches in Asien für uns produziert wird. Hier kann auch schon mal jemand aus Versehen drauf treten, das macht nichts, es ist auch voll seewassertauglich. Es hat 5 Jahre Produktgarantie gegenüber 2 Jahren beim DCsolar Power Move.
Das Power Mobil Solarmodul ist für diejenigen gedacht, die das Modul nahezu täglich nutzen wollen und dies über viele Jahre hinweg. Kabel und Laderegler sind bei beiden Modulen identisch.
Camper:
Vielen Dank für die schnelle und informative Darstellung. Dann weiß ich, dass das Power Mobil das richtig für mich ist. Ich gehe davon aus, dass ich noch eine geeignete 12V-Steckdose einbauen lassen muss, da die regulären Zigarettenanzünder/12V-Steckdosen wohl nicht in Frage kommen.
SOLARA:
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Doch, den Regler können Sie an Ihren vorhandenen Zigarettenanzündern verwenden, dafür ist er ja entwickelt worden.
Camper:
Ich habe noch eine Nachfrage
a) zum Solarregler Fox 062. Es heißt, dass dieser seitens Hersteller nur bis 100Wp-Leistung zugelassen wäre. Wie sehen Sie das?
b) ist die Einspeisung über die bestehenden 12V-Steckdosen unkritisch hinsichtlich des Kabelquerschnitts? VW T6 California Beach
SOLARA:
Der Laderegler kann etwas mehr als 6A, das ist auch das, was maximal aus dem Solarmodul kommt, daher kein Problem. Bisher haben wir in den letzten Jahren unzählige Solar-Systeme verkauft und diesbezüglich noch keine Reklamation und die meisten der Photovoltaik-Systeme werden in Fahrzeugen wie Ihren Camper genutzt.
Der Kabelquerschnitt ist aus meiner Sicht unkritisch, da dort auch wesentlich mehr als 6A entnommen werden können. Hier ist nur vorab zu prüfen, ob die entsprechende Verkabelung verändert wurde oder sich noch im Originalzustand befindet.
Camper:
So nun konnte ich endlich das Power Mobil Solarmodul einweihen. Wunderbar, Ösen sind auch schon angebracht - war nicht ganz einfach, aber passt. Meine Frage:
Wie schaut es denn mit der Verwendung bei Regen aus? Ich bin über das Wochenende weg und schlafen im Bus. Das Power Mobil Solarmodul liegt auf dem Dach des Campers und ist an den C-Schienen befestigt. Heute droht noch ein Gewitter. Ich gehe davon aus, dass das dem Solarmodul und dem Stecker am Modul „Wurscht“ sein sollte (spritzwassergeschützt). Richtig? Qualitativ gefällt mir das Modul sehr gut.
SOLARA:
Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Das Solarmodul können Sie problemlos draußen lassen, es ist voll seesalzwassergeeignet, also kein Problem.
Camper:
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. So hatte ich auch die Informationen auf Ihrer Homepage verstanden. Anbei ein Foto vom Wochenende, das Sie gerne verwenden können.
SOLARA Solarmodule kommen überall dort zum Einsatz, wo kein verlässliches Stromnetz zur Verfügung steht: Auf Wohnmobilen und Campern, sowie Segelbooten und Yachten. Vielfach auch in entlegenen Gebieten der Erde und auf See. In technischen Einrichtungen, Verkehrsleit- und Telekommunikationssystemen werden SOLARA Solarsysteme für die netzunabhängige Stromerzeugung genutzt.
Solarmodule von SOLARA sind so ausgelegt, dass sie auch größeren klimatischen Belastungen problemlos standhalten. Sie sind äußerst widerstandsfähig, flexibel einsetzbar und nutzen auch ungünstige Lichtverhältnisse für die Energieerzeugung optimal aus.
Um die Qualität und Leistungsfähigkeit der SOLARA Produktpalette sicherzustellen, werden die Module in Deutschland hergestellt. Jedes Solarmodul wird nach strengen Qualitätsnormen unter ISO-Bedingungen, getestet und zertifiziert. Nach Fertigstellung wird jedes Solarmodul einzeln, unter international anerkannten STC-Bedingungen, vermessen und mittels einer unveränderlichen Seriennummer registriert.
SOLARA Solartechnik wird unter schärfsten Bedingungen getestet. Die Solarmodule erfüllen internationale Normen und Tests. Seit über 20 Jahren bestehen die Solarmodule von SOLARA auch alle folgenden Tests erfolgreich.
Solarmodule von SOLARA: Erfolgreich und zuverlässig im Einsatz auf allen Weltmeeren.
Extrem flach, begehbar und semiflexibel
Fertigung ausschließlich in Deutschland
Verwendete Materialien
Zelltechnologie | Poly(Multi)-kristalline Zellen |
Vorderseite/ Rückseite | ETFE Front- und Rückseitenfolie, am Rand verschweißt |
Kabelausgang |
Robuster, kleiner, flacher, seewasserdichter Kabelausgang, verklebt und verschraubt |
Hotspot Protektor (extern) |
Beiliegend bei S200M43, S280P43 und S400M41 |
SOLARA M-(Marine) Solarmodule haben sich seit über 25 Jahren auch auf allen Weltmeeren bewährt
Lange Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen
Typ | S50P36 | S140P42 | S200M43 | S280M43 | S400M41 |
---|---|---|---|---|---|
Durchschnit-tlicher Tagesertrag im Sommer Wh/d |
50 | 110 | 170 | 220 | 400 |
Nennleistung (Pmpp) Wp* | 15 | 35 | 50 | 70 | 100 |
Maße (L x B x H) mm | 431 x 243 x 4 | 464 x 481 x 4 | 654 x 481 x 4 | 844 x 481 x 4 | 798 x 695 x 4 |
Gewicht kg | 0,9 | 1,7 | 2,2 | 2,8 | 3,7 |
Optik und Design
Fertigung ausschließlich in Deutschland
Verwendete Materialien
Zelltechnologie | Sunpower, monokristallin mit Rückseitenkontaktierung |
Vorderseite/ Rückseite |
ETFE Front- und Rückseitenfolie, am Rand verschweißt |
Kabelausgang |
Robuster, flacher, seewasserdichter Kabelausgang, verklebt und verschraubt |
Hotspot Protektor (extern) | Standard bei allen Modultypen |
Höchster Tagesertrag durch backkontakt Sunpower Solarzellen
Typ | S555M34 | S515M34 | S575M35 | S705M43 |
---|---|---|---|---|
Durchschnittlicher Tagesertrag im Sommer Wh/d | 555 | 515 | 575 | 705 |
Nennleistung (Pmpp) Wp* | 125 | 115 | 130 | 160 |
Maße (L x B x H) mm | 990 x 680 x 4 | 1120 x 545 x 4 | 1250 x 545 x 4 | 1510 x 545 x 4 |
Gewicht kg | 4,2 | 3,6 | 4,4 | 5,2 |
SOLARTECHNIK IN GEPRÜFTER QUALITÄT
Immer mehr Kunden fordern eine preiswerte Alternative in klassischer Qualität. Gut und günstig lässt SOLARA die DCsolar Solarmodule in Asien produzieren.
„AUCH IN DER ECONOMY CLASS KANN MAN GUT UND
SICHER FLIEGEN“
DCsolar Solarmodule werden von der SOLARA in Deutschland entwickelt. Geprüfte und zertifizierten Produktionsstätten in Asien
produzieren DCsolar Module nach diesen Vorgaben.
Sie haben die Wahl:
Premium Qualität Made in Germany
oder DCsolar Klassiker aus Asien.
ATTRAKTIVE Solarmodule
DCsolar Solarmodule können mit allen hochwertigen SOLARA Montagesystemen und Ladereglern kombiniert werden. Die DCsolar Solarmodule in SOLARA Qualität haben einen überaus attraktiven Preis.
NEU: 3 JAHRE GARANTIE
Die SOLARA gewährt auf DCsolar Solarmodule seit Februar 2021 drei Jahre Produktgarantie. Ein weiterer Qualitätsbeweis und einmalig in dieser Produktgruppe. Details der Garantiebedingungen auf dies Homepage unter Download.
SPITZENLEISTUNG DURCH SUNPOWER ZELLEN – FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE
Verwendete Materialien
Zelltechnologie |
Sunpower, monokristallin mit Rückseitenkontaktierung |
Vorderseite/Rückseite |
ETFE Front- und Ruckseitenfolie, am Rand verschweist |
Bypassdioden | in Anschlussdose |
Anschlusskabel | 5 m, 2 x 1,5 mm 2 |
Die SOLARA Solarmodule der Power Mobil-Serie kommen überall dort zum Einsatz, wo keine feste Installation möglich ist. Ideal für Wohnmobile, Camper und Caravan, aber natürlich auch auf Booten und Segelyachten. In entlegenen Gebieten der Erde, bei Expeditionen und Abenteuertouren werden diese SOLARA Solarmodule für die unabhängige Stromerzeugung genutzt.
Solarmodule mit Rahmen dienen der einfachen Montage mit SOLARA Montagesysteme oder andere Konstruktionen. Der stabile Aluminiumrahmen bei den Solarmodulen von SOLARA ist sehr robust, absolut verwitterungs- und salzwasserresistent. Der Rahmen gibt dem Solaramodul die notwendige Stabilität bei freier und hinterlüfteter Montage und schützt gegen mechanische Belastung wie Wind, Schnee usw.
Hinweis:
* Leistung bei STC | Unter Standardtestbedingungen STC (1000 W/m2, Spektrum AM 1.5, Zelltemperatur 25°C).
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen vorbehalten. Stand der Daten: 12/2019.