Hier sind Sie richtig wenn Sie mehr über Solaranlagen für off-road Fahrzeuge, Allrad Wohnmobile u.ä. erfahren möchten.
Einfach auf den Text klicken!
Storys
Solaranlage
Produkte
Julia L. auf Curacao mit Ihrem neuen SOLARA Solarmodul Vision für Ihr Segelboot. SOLARA Vision Glas/Glas Solarmodule sind, wie man sieht, absolut robust und bringen Spaß! Mehr>>>
Komplettsets mit Solarmodul, Laderegler usw. Mehr »
Mobile Solarmodule. Kompakt, klappbar, robust Mehr »
Solarmodule, ohne Rahmen. Leicht, flexibel, begehbar, klebbar Mehr »
Solarmodule, mit Rahmen. Robust, Leistungsstark, bis 190Wp Mehr »
Montagesysteme. ABS-Haltespoiler, Dachdurchführung Mehr »
Laderegler und Anzeigen mit vielfältigen Funktionen Mehr »
Unterwegs in Ihrem off-road Wohnmobil können sie sich treiben lassen und fahren wohin sie wollen. Selbst wenn Sie mit Ihrem Allrad Camper in der tiefsten Wildnis ohne jeglichen Zugang zu einer Stromversorgung sind, müssen Sie dank der SOLARA-Solarstromanlage bzw. Ihrer Photovoltaikanlage nicht auf den Komfort einer sicheren Stromversorgung verzichten. Der Drink zum Abend, ob Bier oder Weißwein, ist garantiert gut gekühlt – die Solaranlage auf dem Dach Ihres Expeditionsfahrzeugs oder off-road Wohnmobil sorgt dafür.
Mit unserer SOLARA-Solaranlage für das Wohnmobil, den Camper uvm. erhalten Sie
Bernhard Reitmeier hat ein Solarmodul getestet und einen kurzen und etwas längeres Erklärvideo über das mobile DCsolar Power Move Solarmodul erstellt. In diesen beiden Filmen werden für Jedermann verständlich der Einsatz, die Vorteile und Anwendungen der mobilen Solaranlage erklärt. DCsolar ist eine Marke der SOLARA GmbH.
Passend zum Video: Das 1×1 der autarken Solaranlage mit Materialliste des Komplettset uvm. von Patascha's World, Luxemburgs größter Roadtrip-Reiseblog: hier klicken!
Mit Solar Pothole Rodeo 2018 – Erlebnisbericht Team #106 Bullivers Reisen und SOLARA Solaranlage
Autorally von Österreich mit einem VW-Bus und Solaranlage auf dem Dach über Ungarn, Karpaten, Moldawien an das Schwarze Meer. Zurück mit ausreichend Solarstrom via Bulgarien, Mazedonien, Albanien, Montenegro, Bosnien mit dem Ziel Split.
Mehr in unserem Blog - hier klicken
„Seit meinen ersten Schritten im Leben mache ich Urlaub in diesen Familien Bus mit Solarstrom. Die Solarplatten wurden bereits von meinen Eltern im Jahr 2001 auf den Bus montiert. Bis heute funktionieren die Solarmodule einwandfrei. Egal ob Nordkap oder auf Sizilien, die Solarpanele haben uns immer zuverlässig mit Energie, bzw. Strom versorgt.
Letztes Jahr habe ich den Camper von meinen Eltern übernommen und die Solarplatten liefern mir auch immer noch beste Dienste, bzw. Solarstrom. Sie laufen nun seit 17 Jahren und 350000 Kilometer quer durch Europa störungs- und wartungsfrei.
Nun möchte ich meine 100Wp Solaranlage erweitern, da ich mehr Solarstrom brauche. Natürlich habe ich mich wieder für SOLARA entscheiden. Ich freue mich schon auf die mobile Solarplatte, um noch länger autonom Campen zu können.“
Mit freundlichen Grüßen, Thomas Kees
Einzigartiges SOLARA Solarmodul mit gehärteten spezial Solarglas auf der Vorder- und Rückseite.
Sie reizt der Gedanke, den Strombedarf Ihres Reisemobils oder Camper in Zukunft mit einer Solarstromanlage zu decken? Dann sind Sie hier richtig. Mit unserer einfachen Anleitung gelangen Sie Schritt für Schritt zur optimalen Solarstromanlage, die auf Ihren individuellen Stromverbrauch ideal eingestellt ist.
Für eine Solaranlage für Ihr Wohnmobil oder Camper brauchen Sie...
Außerdem brauchen Sie eine Batterie und ggf. einen Wechselrichter für 230V Haushaltsstrom sofern diese noch nicht an Bord sind. Sie können die Komponenten einzeln oder als SOLARA Komplett Set erwerben.
Um herauszufinden wie groß Ihre Solaranlage für Ihr Wohnmobil, Camper, Van, Wohnwagen usw. sein sollte, müssen Sie sich Ihre Verbraucher und deren Energiebedarf etwas näher ansehen. Dieser hängt von der Geräteanzahl, der Leistungsaufnahme des Gerätes und der täglichen Einschaltzeit ab. Zusätzlich beeinflussen die Anzahl der Personen und die Nutzungsperiode im Jahr den Energieverbrauch.
Summieren Sie den Energieverbrauch Ihres Wohnmobils, Campers, Vans, Wohnwagen usw. gem. der nachfolgenden Tabelle einfach auf - das Ergebnis ist Ihr täglicher Energiebedarf (Wh/d, Wattstunden pro Tag). Abhängig von Ihrem Verbrauchsverhalten und der Nutzungszeit über das Jahr soll dann dieser Verbrauch mehr oder weniger über die Solaranlage abgedeckt werden.
Gerät | Nennleistung | Betriebszeit/Tag | Verbrauch/Tag |
---|---|---|---|
Radio | 15 Watt | 4 Stunden | 60 Wh/d |
Farb-TV | 40 Watt | 3 Stunden | 120 Wh/d |
SAT Receiver | 40 Watt | 3 Stunden | 120 FH/d |
Lampen | 10 Watt | 5 Stunden | 50 Wh/d |
Kompressorkühlschrank | 50 Watt | 6 Stunden | 300 Wh/d |
Mobiltelefon | 5 Watt | 2 Stunden | 10 Wh/d |
Tablet PC | 10 Watt | 2 Stunden | 20 Wh/d |
*Wh/d = Wattstunden pro Tag (day)
Das Ergebnis kann zum Beispiel 650 Wh/d sein. Dann brauchen Sie im Sommerhalbjahr ein Solarmodul mit 160 Wp (Watt Peak = Maximalleistung). Wir empfehlen Ihnen ein SOLARA-Komplett-Set mit Solarmodulen auf höchstem technischem Niveau einschließlich optimal darauf abgestimmter Qualitäts-Laderegler und Montagesysteme aus eigener Entwicklung mit TÜV-geprüfter Sicherheit.
Im Folgenden unsere SOLARA-Komplett-Sets speziell auch für Reisemobile. Wir haben sie für verschiedenste Energiebedarfe konzipiert. Daher sind sie in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungsstärken erhältlich.
Bitte berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Komplettset oder Solarmodul für Ihr Fahrzeug, wann und wie oft Sie damit unterwegs sind. Im Zweifel fahren Sie am besten mit der nächsthöheren Leistungsklasse als der geschätzten oder einem weiteres Modul. Das verschafft Ihnen mehr Energiesicherheit und ermöglicht ein schnelleres Aufladen.
Ausgehend von dem errechneten Strombedarf wählen Sie eines der Folgenden Solar Komplettset aus.
Alle Solara Komplettset bestehen aus hochwertigen SOLARA Solarmodulen - Made in Germany, passenden Laderegler, Haltespoiler Montagesystem mit Klebeset zur einfach Montage auf dem Dach vom Wohnmobil oder Camper sowie mit Solarkabel und verständlicher Aufbauanleitung.
Unsere Empfehlungen zum Laden eines Batteriekreises (z. B. nur Bordbatterie):
Unsere Empfehlungen zum Laden von zwei Batteriekreisen z. B. Bordbatterie und Motorbatterie (damit kann auch die Starterbatterie mit geladen und bei längeren Standzeiten fit gehalten werden):
SOLARA Power Pack Art-Nr. POP01 - leistungsstarke Solarmodul mit 125Wp und 555Wh/d.
Die SOLARA Power Pack sind derzeit technisch wie optisch die ausgereiftesten Komplettsets die derzeit am Markt erhältlich sind. Mit einem besonders eleganten Erscheinungsbild. Das Solarmodul der SOLARA Power S-Serie hat die neue Back-Kontakt-Zell-Technologie und eine erhöhte Anzahl von Zellen. Dadurch hat das Solarmodul eine hohe Ladespannung und keine Abschattung durch Leiterbahnen auf der Vorderseite. Kombiniert mit sehr hoher Zelleffizienz von über 22% und dem beiliegenden MPPT-Regler sind die Power-Sets eine der ertragreichsten Solaranlagen am Markt. Mehr Infos hier klicken!
Unsere Empfehlungen zum Laden eines Batteriekreises (z.B. Bordbatterie):
Unsere Empfehlungen zum Laden von zwei Batteriekreisen z. B. Bordbatterie und Starterbatterie (damit kann die Startbatterie mitgeladen und auch bei längeren Standzeiten fit gehalten werden), :
Unsere Empfehlungen zum Laden von zwei Batteriekreisen (so kann z. B. die Startbatterie mit geladen und auch bei längeren Standzeiten fit gehalten werden), z. B. Bordbatterie und Starterbatterie:
SOLARA Power Pack Art-Nr. POP04 - leistungsstarke Solaranlage mit 300Wp und 1410Wh/d
Dieses SOLARA Power Pack ist derzeit das leistungsstärkste Komplettset von SOLARA. Die technische wie optische Qualität ist praktisch einmalig. Das komplett schwarze Solarmodul mit passenden Haltespoilern und Dachdurchführung ergibt ein besonders elegantes Erscheinungsbild. Das Solarmodul der SOLARA Power S-Serie hat die neue Back-Kontakt-Zell-Technologie und eine erhöhte Anzahl von Zellen. Dadurch hat das Solarmodul eine hohe Ladespannung und keine Abschattung durch Leiterbahnen auf der Vorderseite. Kombiniert mit sehr hoher Zelleffizienz von über 22% und dem beiliegenden MPPT-Regler sind die Power-Sets eine der ertragreichsten Solaranlagen am Markt. Mehr Infos hier klicken!
Sie haben Fragen oder Anregungen, möchten Wiederverkäufer werden oder wünschen eine Beratung zu einem bestimmten Thema. SOLARA steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite – Einfach auf Kontakt klicken, Formular ausfüllen und absenden.
Besonders leichte und flache Solarmodule ohne Rahmen
für Ihren Camper, Campervan, Campingbus, Van, Ausbaufahrzeug, Kastenwagen usw. bei denen Gewicht und Flexibilität wichtig ist - mit nur 4mm Aufbauhöhe!
SOLARA Solarmodul der M-Serie und Power M-Serie sind Made in Germany.
Seit über 20 Jahren bewährte Qualität. Eingesetzt und erprobt unter härtesten Bedingungen auf Seezeichen, Rettungsbooten, bei Fahrtenseglern uvm.
SOLARA Power M-Serie | ||||
---|---|---|---|---|
Typ | S505M34 | S465M34 | S525M35 | S665M43 |
Durchschnittlicher Tagesertrag im Sommer Wh/d | 505 | 465 | 525 | 665 |
Nennleistung (Pmpp) Wp* | 115 | 105 | 120 | 150 |
Gewicht kg | 4,2 | 3,6 | 4,4 | 5,2 |
SOLARA M-Serie | |||||
---|---|---|---|---|---|
Typ | S50P36 | S110P42 | S170P43 | S220P43 | S320P41 |
Durchschnittlicher Tagesertrag im Sommer Wh/d |
50 | 110 | 170 | 220 | 320 |
Nennleistung (Pmpp) Wp* | 12 | 27 | 41 | 55 | 80 |
Gewicht kg | 0,9 | 1,7 | 2,2 | 2,8 | 3,7 |
* Leistung bei STC | Unter Standardtestbedingungen STC (1000 W/m2, Spektrum AM 1.5, Zelltemperatur 25°C)
Stand 12/2018. Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen vorbehalten.
Der neue SOLARA Produktkatalog „Sonnenstrom wo ich Ihn brauche“ ist da. Allen notwendigen Basis- und Produktinformationen über Solartechnik, Solaranlagen, Solarmodule, Laderegler, Montagesysteme, Dachdürchführungen uvm. übersichtlich im Solarkatalog. Solartechnik für mobile Anwendungen.
Alle Solarprodukte und eine Vielzahl von Hinweisen für mobile Solartechnik, bzw. Anlagen und autarke Stromversorgung wie z. B. für Reise-, Wohnmobil, Camper, Kastenwagen uvm.
Mit dem neuen SOLARA Regler kann mit einer Solaranlage gleichzeitig die Wohnraum- und Starter- (Motor-) batterie geladen werden. Damit wird, gerade bei langen Standzeiten, sichergestellt dass alle Batterien an Bord vollgeladen werden. Außerdem kann überschüssige Solarenergie in eine zweite, z.B. Motorbatterie oder gar LiFePo-Batterie geleitet werden und geht nicht mehr verloren.
Modernes vierstufiges PWM-Ladeverfahren mit Temperaturkompensation, externen Sensor und Überladeschutz garantiert optimale Ladung. Die große sehr gut ablesbare LCD-Anzeige zeigt u. a. die Energieflüsse und den Ladezustand der Batterien an.
Für Technikbegeisterte verfügt der neue SOLARA-Regler SR350DUO über umfangreiche Kontroll-, Programmier-, Sicherheits- und akustische Warnfunktionen. Durch den integrierten Datenlogger können alle Informationen sogar mit dem MXI-Adapter exportiert werden.
Neuartige Berührungs-Tasten vermeiden mechanische Schalter die im Wohnmobil durch häufige Erschütterungen zu defekten führen können.
Der SOLARA-Regler hat großzügige 16qmm Anschlussklemmen, ist für 12V- und 24V-Systeme bis 20A Ladestrom und durch seine Bauform auch als Einbaugerät geeignet. Die Elektronik ist in einem robusten Gehäuse vollständig vergossen und damit gegen Feuchtigkeit geschützt. Mehr »
Die neuesten mobilen Solarmodule von SOLARA
Solarmodul
Inclusive:
Optional:
MAXIMALE LEISTUNG BEI HÖCHSTER QUALITÄT
IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN
Die Zeitschrift Reisemobil International schreibt als Fazit in seinem Test:
Mit dem Power Mobil stellt SOLARA ein leistungsfähiges, sehr hochwertiges Solarpanel zum fairen Preis vor...“ Test Mobile Solarpanele, Zeitschrift Reisemobil Int. (s. unten)
Mehr Informationen
Einfach hier auf die blauen Begriffe klicken und Sie gelangen automatisch auf die richtige Seite für mehr Informationen zu folgenden Themen:
Sie haben auch schöne Fotos mit Solartechnik von SOLARA?
Dann senden Sie uns Ihre Bilder mit Solaranlage einfach zu. Mit Ihrer Erlaubnis veröffentlichen wir Ihre "Solar-Fotos" gerne hier auf unsere Homepage. Wenn Sie es möchten auch mit Ihrem Namen, Datum und eine paar Zeilen zu den Fotos mit Solaranlage. Einfach per E-mail an uns senden und hier klicken!
Dann Teilen Sie diese Solar-Seite jetzt Ihren Freunden, Arbeitskollegen, Bekannten usw. mit, damit mehr über Solartechnik erfahren - einfach auf einen der Buttons unten rechts auf dieser Homepage klicken!