Nicht jedes Ferienhaus ist an eine regionale Stromversorgung angeschlossen. Gartenhäuser oder Hütten an irgendeinem verwunschenden See oder am schönsten Ort der Welt sind daher auf andere
Stromquellen angewiesen. Mit den SOLARA-Modulen zur Stromerzeugung machen Sie das Dach Ihres Ferienhauses zum zuverlässigen Energieversorger für alles, was den heimischen Komfort ausmacht. Die
Stromversorgung über die eigene Photovoltaik-Anlage von SOLARA macht Sie dauerhaft unabhängig von örtlichen Energieversorgern. Sie können also die Freizeit in Ihrem Idyll genießen, ohne auf die
Annehmlichkeiten, für die Strom benötigt wird, verzichten zu müssen. Ob Kühlschrank, Licht, Computer, Fernseher oder das Laden des Handys:
Mit unseren individuell auf ihren Tagesbedarf abgestimmten Hochleistungs-Solarzellen können Sie so viel Strom mit Ihrem Ferienhaus erzeugen, wie Sie für die jeweiligen Geräte benötigen.
Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der für Sie geeigneten Solaranlage. Alle wichtigen Hinweise zu den einzelnen Modulen, Ladereglern, Montagesystemen, Wechselrichtern oder Komplettsystemen
finden Sie auf dieser Website. Für die Planung eine Solaranlage nutzen Sie einfach das Planungsblatt.
Immer Strom auch ohne Stromanschluss lautet die Devise. SOLARA-Module für Ihr Ferien- oder Gartenhaus mit passendem Laderegler und Anzeiger produzieren Ihnen den Strom den Sie brauchen, ohne auf
Komfort verzichten zu müssen. Genießen Sie Ihre Freiheit.
Solartechnik von SOLARA ist einfach und bietet
Das Funktionsprinzip einer SOLARA-Solarstromanlage:
Für Ihr Ferien- oder Gartenhaus brauchen Sie, wie in der Zeichnung dargestellt
Vor der Entscheidung für eines unserer Solarmodule empfiehlt sich zunächst eine gründliche Prüfung der Rahmenbedingungen. Der Energiebedarf für Ihr Ferienhaus ergibt sich maßgeblich aus der Anzahl der Nutzer, der Größe und, damit zusammenhängend, den vorhandenen Verbrauchsstellen. Hier sollten Sie sich folgende Fragen beantworten:
Einfach unser Planungsblatt ausfüllen – dann können wir Ihnen die passende Solaranlage anbieten!
Das Planungsblatt dient dazu, alle relevanten Informationen abzufragen, und bildet die Grundlagen für Ihre zukünftige Solaranlage ab.
Solare Inselanlagen (z. B. für Ferienhäuser) sind so individuell wie ihre Benutzer. Damit sie ihren Zweck zuverlässig erfüllen können, müssen sie exakt geplant und genau auf den spezifischen
Bedarf, den jeweiligen Aufstellungsort und das Verbraucherverhalten angepasst werden.
Solche Systeme umfassen eine Solaranlage und Geräte (Laderegler und Wechselrichter), die gewährleisten, dass die Energie lokal in Batterien gespeichert und die Verbraucher mit 12 oder 230
Volt Wechselspannung versorgt werden.
Einen zuverlässigen Richtwert für Ihren täglichen Energiebedarf erhalten Sie, wenn Sie die einzelnen Verbrauchsstellen im Haus, z. B. Licht, Radio oder Kühlschrank, auflisten und diese mit der jeweiligen Einschaltdauer multiplizieren. Die Summe daraus ergibt Ihren Gesamttagesbedarf in Wattstunden pro Tag.
Gerät | Nennleistung | Betriebszeit/Tag | Verbrauch/Tag |
---|---|---|---|
Radio | 15 Watt | 4 Stunden | 60 Wh/d |
Farb-TV | 40 Watt | 3 Stunden | 120 Wh/d |
12V SAT Receiver | 40 Watt | 3 Stunden | 120 FH/d |
Lampen | 10 Watt | 5 Stunden | 50 Wh/d |
Kompressor Kühlschrank | 50 Watt | 6 Stunden | 300 Wh/d |
Summe Tagesbedarf | 650 Wh/d |
Bei dem Tagesbedarf in diesem Beispiel braucht man im Sommerhalbjahr ein Solarmodul mit ca. 160 Wp (Watt Peak = Maximalleistung).
Hier empfehlen wir z. B. ein SOLARA-S-Klasse-Solarmodul mit der gewohnten SOLARA-Qualität
Solarmodule brauchen einen guten Laderegler, damit die Batterie keinen Schaden nimmt, indem sie überladen wird oder ein Rückstrom entsteht.
Multiplizieren Sie einfach die Nennleistung des Solarmoduls und wählen Sie den zu dem Ergebnis passenden Laderegler mit entsprechender Modulleistung.
Wir empfehlen Ihnen den MORNINGSTAR-EINKREISREGLER mit Epoxidharz-vergossener Platine. Die Regler sind mikroprozessorgesteuert, haben eine automatische Umschaltung auf 12 oder 24 Volt und können
auch Gel-Batterien laden. Mit einem Temperaturfühler, Tiefenentladeschutz, einer geregelten Kennlinie mit PWM-Ladung, elektronischen Sicherungen und 5 Jahren Garantie optimal für Yachten
geeignet.
Für Extraerträge von 15 bis 20 % pro Tag empfehlen wir Ihnen den MORNINGSTAR-MPPT-REGLER. Optimal bei der M-Serie mit mehr als 36 Solarzellen im Modul.
Außerdem empfehlen wir Ihnen eine SOLARA-LED-Anzeige für Ihren Batteriezustand.