Solar Gierfähre Pretzsch, Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt) an der Elbe

Die Gierseilfähre mit Solartechnik ist ein Fährtyp, der die Strömung des Flusses nutzt. Die Solarfähre hängt an einem langen Drahtseil, welches sich kurz vor dem Fahrzeug aufteilt. Ein Seilende ist am Bug und eines am Heck der Solarfähre befestigt. Das Drahtseil wird am Flussufer verankert, damit die Fahrrinne frei bleibt und für die Schifffahrt mit einer Boje gekennzeichnet. Durch Veränderung der Länge der Enden zueinander, verändert sich der Anstellwinkel der Fähre zum Strom. Der Druck des anströmenden Wassers drängt sie an das Ufer.
Das Einstellen der Seilenden geschieht heute mit einem solarstromversorgten Elektromotor. Die SOLARA Solarmodule laden die Batterien an Bord damit immer Strom für den Elektromotor zur Verfügung steht. Darüber hinaus benötigt die Solarfähre keinen weiteren Motor. Die Fähre wird nur mit SOLARA-Strom versorgt.